FC Nürenberg
The Max-Morlock-Stadion from Nürnberg is waitnig for the big moment! Witness the tradition of FC Nürnberg in their return to the 1.Bundesliga by booking your tickets here and now!
/
1. FC Nürnberg Tickets
Der 1. FC Nürnberg ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Bayern. Interessierte sollten keinesfalls zögern, rechtzeitig FC Nürnberg Karten zu erwerben und sich auf einen Fußballnachmittag freuen – die ganze Familie wird bei spannenden Partien mitfiebern.
FC Nürnberg – Fakten und Daten
Der 1. FC Nürnberg – eigentlich 1. Fußball-Club Nürnberg, Verein für Leibesübungen e.V. – spielte in der Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga, wo er in der Vorsaison den 3. Platz belegte. Der Verein zählt rund 16.000 Mitglieder, das Heimstadion des 1. FC Nürnberg ist das Stadion Nürnberg – es bietet Platz für etwa 50.000 Zuschauer. Trainer der Mannschaft war in der Saison 2016/17 Michael Köllner. Der Vorstand wurde von Andreas Bornemann und Michael Meeske gebildet. Die Farben des 1. FCN sind Rot und Weiß, die Traditionsfarben jedoch Weinrot und Schwarz.
FC Nürnberg – Geschichte
Im Jahr 1900 wurde der 1. FC Nürnberg von Schülern gegründet. Das erste offizielle Spiel erfolgte am 29. September 1901 und wurde gegen den 1. FC 01 Bamberg gewonnen. Ab 1905 zählte der 1. FC Nürnberg zur höchsten Spielklasse, der Bezirksliga Nordbayern, und wurde von 1907 bis 1909 jeweils bayerischer Meister. Nach dem Ersten Weltkrieg erlebte der Verein dann seine größten Erfolge. So wurde er 1919 süddeutscher Pokalsieger und spielte in der Liga höchst souverän. In den 1920er-Jahren wurde der 1. FCN des Öfteren deutscher Meister. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden die Vereine in 16 Gauligen eingeteilt. Trotz dieser schwierigen Zeit führte die neue Einteilung zu großen Erfolgen für den 1. FC Nürnberg, so zum Beispiel zum Gewinn des Tschammer-Pokals 1935 und der Deutschen Meisterschaft 1936.
Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte der 1. FC Nürnberg in der Oberliga, der höchsten damaligen Spielklasse, und wurde mehrfach Meister. Außerdem schaffte es der Club 1961 bis ins Viertelfinale des Europapokals der Landesmeister und gewann im Jahr darauf den DFB-Pokal. 1963 wurde die Bundesliga gegründet, für die sich der 1. FCN mühelos qualifizierte. 1968 wurde der Club dann auch Meister. 1969 war ein Abstieg aus der Bundesliga die Folge, jedoch kehrten die Spieler neun Jahre später zurück. Daran schloss sich für einige Jahre ein stetes Auf und Ab zwischen Bundesliga und 2. Liga an. Schließlich stieg der 1. FC Nürnberg sogar in die Regionalliga Süd ab. Mit Übungsleiter Felix Magath gelang wiederum bald der erneute Aufstieg in die Bundesliga. 2007 gewann der Club den DFB-Pokal.
Ähnliche Teams
Nicht nur der FC Nürnberg begeistert als altehrwürdiger Verein seine Fans: Andere bekannte Fußballvereine Deutschlands sind zum Beispiel Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim oder RB Leipzig.